top of page
LEASING | MIETKAUF

Sie möchten liquiditätsschonend und ohne die Inanspruchnahme von Fremdkapital wachsen? Neben dem üblichen Bankdarlehen stehen Ihnen  die eigenkapitalschonenden Alternativen Leasing und Mietkauf zur Verfügung. Diese Finanzierungsmodelle zeichnen sich unter anderem durch Ihre sichere Kalkulierbarkeit während der gesamten Laufzeit  aufgrund gleichbleibender Raten und die Unabhängigkeit von Zinsänderungen aus. Des Weiteren sind Finanzierungsobjekte und die verbundenen Verpflichtungen bilanzneutral anzusehen. Hieraus resultiert eine Verbesserung Ihrer Bilanzrelationen, dies führt zu einem verbesserten Rating und somit zur Senkung zukünftiger Fremdkapitalkosten.

​

Beim Leasing handelt es sich um eine Finanzierungsmethode, bei der ein Vermögenswert für einen bestimmten Zeitraum gemietet wird. Während der Vertragslaufzeit liegen die Nutzungsrechte des Finanzierungsobjektes beim Leasingnehmer und das zivilrechtliche und wirtschaftliche Eigentum beim Leasinggeber.

Eine spezielle Form ist das Leasing nach Pay-as-you-earn Prinzip. Die Leasingraten stehen dabei in Abhängigkeit zu den durch das Investitionsobjekt erwirtschafteten Einnahmen und sind erst ab Beginn der Nutzung fällig.

​

Beim Mietkauf ist der Finanzierungsnehmer ab Vertragsbeginn der wirtschaftliche Eigentümer des Finanzierungsobjekts. Mit begleichen der letzten Rate geht auch das zivilrechtliche Eigentum an diesen über. Da Mietkaufobjekte in der Regel förderfähig sind, vermitteln wir gerne ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Kollegen der EurA AG.

​

Unser Expertenteam berät Sie gerne und findet eine individuelle Lösung für Ihre Investitionen.

bottom of page